Die Commerzbank hat mit der CommerzVentures GmbH eine Corporate-Venture-Capital-Gesellschaft mit Fokus auf Finanzdienstleistungen gegründet (nicht zu verwechseln mit Commerce Ventures aus San Francisco). Das einhundertprozentige Tochterunternehmen der Commerzbank investiert künftig in junge Unternehmen, die sich auf innovative Produkte, Dienstleistungen und Technologien im Bereich Finanzdienstleistungen (FinTech) spezialisiert haben. Der regionale Investmentfokus von CommerzVentures liegt auf Europa, wobei Trends auf globaler Ebene berücksichtigt werden. Die Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main hat ihre Geschäftstätigkeit am 1. Oktober 2014 aufgenommen.
Mit Gründung von CommerzVentures möchte die Commerzbank ihren Zugang zu Innovationen und Trends im Finanzsektor weiter verbessern. CommerzVentures beteiligt sich künftig an jungen Unternehmen, die sich überwiegend in der Marktreifephase befinden. Die künftigen Portfoliounternehmen sollen dabei auch in der weiteren Wachstumsphase mit Folgefinanzierungen begleitet werden.
Die neu gegründete CommerzVentures wird sich neben ihre Schwestergesellschaft „main incubator“ gesellen, die sich auf die Frühphasen-Finanzierung fokussiert.
Das Geschäftsmodell von CommerzVentures unterscheidet sich somit vom Geschäftsmodell der…
Ursprünglichen Post anzeigen 142 weitere Wörter